Datenschutzerklärung

Datenkontrolleur

Thomas Bolius als Datenverantwortlichen 

 

Gesammelte personenbezogene Daten / Zweck der Datenverarbeitung

 

Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen dieser Internetsite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.


Für folgende Anwendungen benötigen wir Cookies:
(1)   Login
(2)   Übernahme von Spracheinstellungen
(3)   Merken von Suchbegriffen
 
 

Die Verwendung von Analyse-Cookies erfolgt zu dem Zweck, die Qualität dieser Website und ihre Inhalte zu verbessern. Durch die Analyse-Cookies erfahren wir, wie die Website genutzt wird und können so unser Angebot stetig optimieren. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse in der Verarbeitung der personenbezogenen Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

 

Zweck der Datenerhebung / Allgemeines zur Datenverarbeitung

  1. DSGVO Umfang der Verarbeitung von Daten
     

Persönliche Daten, die Sie beim Besuch unserer Webseite mitteilen, werden gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und allen anderen geltenden gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet.

  1. Rechtsgrundlage
     

Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Wahrung eines berechtigten Interesses der Agrar Forst Finance    oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

  1. Datenlöschung und Speicherdauer
     

Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt.

II Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles

  1. Beschreibung, Umfang und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
     

Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:

(1)   Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version,

(2)   das Betriebssystem des Nutzers,

(3)   den Internet-Service-Provider des Nutzers,

(4)   die IP-Adresse des Nutzers

(5)   das Datum und Uhrzeit des Zugriffs

(6)   die Websites, von denen das System des Nutzers auf dieses Internetangebot gelangt

(7)   die Websites, die vom System des Nutzers über diese Website aufgerufen werden. 

Diese Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.

  1. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
     

Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

  1. Zweck der Datenverarbeitung
     

Die vorübergehende und kurzfristige Speicherung der IP-Adresse des Nutzers durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an seinen Rechner zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.

Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt.

In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

 

  1. Dauer der Speicherung
     

Die Daten werden gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Die Webserver-Logfiles werden 90 Tage gespeichert und befinden sich anschließend noch 30 Tage auf den Backup-Tapes. Die IP-Adressen der Nutzer werden hierbei gelöscht oder anonymisiert, sodass eine Zuordnung zum aufrufenden Client nicht mehr möglich ist.

  1. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
     

Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetsite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit. Bitte geben Sie Ihre Kontaktinformationen ein

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.